Herzensanliegen

Mein
Herzensanliegen

Es ist mir ein Herzensanliegen, das Glücksbringer-Angebot für alle zugänglich zu machen.

Hierfür bin ich auf Mithelfer:innen angewiesen, die bereit sind, mich zu unterstützen.

Für alle, die Glücksbringer gut finden, gibt es drei Möglichkeiten dabei zu sein.

Macher:innen, Partner und
Sponsoren gesucht!

  • Mitmachen! Ich suche Macher:innen, die bei der Entwicklung von Glücksbringer dabei sein wollen. Du lebst im Raum München, hast ein Herz für Senior:innen und möchtest Glücksbringer:in werden? Sende mir einen Nachricht über das Kontaktformular.
  • Kooperationspartner werden! Für Firmen biete ich Kooperationsmöglichkeiten im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, von Mitbarbeiter Unterstützungsprogrammen und Corporate Social Responsability an. Bei Interesse und Fragen am besten direkt anrufen oder eine E-Mail senden.
  • Sponsor werden! Für Menschen, die sich einen Glücksbringer-Besuch  nicht leisten können, suche ich Sponsoren.  Ab einem Betrag von 20€/Monat ist das  Sponsoring einer Unterstützungspatenschaft möglich. Damit ein Kreislauf aus Geben und Nehmen entsteht braucht es Mut. Ich freue mich auf viele mutige E-Mails von interessierten Sponsoren, die mitmachen!

Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende.

ihrgluecksbringer.com  

Mein Angebot

Ich helfe Berufstätigen, die von ihren (Groß-)Eltern entfernt leben oder ganz nah sind und Entlastung brauchen. Als ihr Glücksbringer sorge ich dafür, dass (Groß-)Eltern Stunden erleben, die so besonders sind wie ein Besuch ihrer Kinder oder ein Ausflug mit den Enkeln.

Ich biete individuelle 1:1 Betreuungsstunden und begleite Senior:innen bei Aktivitäten, die ihnen Freude bereiten und sie glücklich machen.

Die Angebote können zu Hause oder außer Haus stattfinden.  Vorlesen und Gespräche sind auch online möglich, falls die (Groß-) Eltern nicht im Raum München leben oder aus gesundheitlichen Gründen keinen Besuch empfangen dürfen.

Vor dem ersten Glücksbringer-Besuch wird ein Glücks-Tacho erstellt, das wir gemeinsam besprechen. Aus den Erkenntnissen dieses Gesprächs entsteht ein Konzept für die Betreuungsstunden.

Das Erstgespräch sowie eine Probestunde sind unverbindlich und kostenlos. Kontaktieren Sie uns hier, um einen Termin zu vereinbaren.