Helmut’s Traum und ein Jaguar

Ich bin zum Glücksbringer-Besuch bei Helmut (82). Bei Kaffee und Kuchen spielen wir das Kartenspiel Generationen-Interview.

Helmut zieht die Frage „Welchen Traum würdest du dir gerne noch erfüllen?“ und ich bin berührt von seiner Antwort:

Ich habe keine Träume mehr. Ich habe meinen Traum gelebt. Ich hatte das große Glück, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte. Nach meiner Ausbildung zum Maschinenbauer hab ich bei einer günstigen Gelegenheit für ein paar hundert Mark einen verrotteten Jaguar E-Type gekauft. Mein Bruder war KFZ Mechaniker. Er hatte eine kleine Werkstatt in München, wo ich mir Werkzeug ausleihen konnte und alles lernte, was ich für die Reparatur wissen musste. Ein Jahr später war der Jaguar fahrtauglich. Kurz darauf habe ich am Sendlinger Tor eine eigene Autowerkstatt aufgemacht und konnte mich bald vor Aufträgen nicht mehr retten. Seit dieser Zeit haben mich englische Oldtimer mein ganzes Leben lang begleitet. Aber wegen der Gicht und den schwachen Beinen kann ich in der Werkstatt nix mehr machen. Deshalb habe ich vor kurzem alle meine Oldtimer verkauft und nur meinen Liebling behalten, den Jaguar MK2 BJ 1959 (siehe Foto).

Das war mein Traum. Den hab ich mir erfüllt. Aber wenn ich einen Wunsch frei hätte, nur einen! Dann hätte ich gern meine Gesundheit wieder und würde was ich immer geliebt hab einfach weitermachen 😌

Dank Helmut für diese großartige Hommage an:
Träume nicht dein Leben,
lebe deinen Traum!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ihrgluecksbringer.com  

Mein Angebot

Ich helfe Berufstätigen, die von ihren (Groß-)Eltern entfernt leben oder ganz nah sind und Entlastung brauchen. Als ihr Glücksbringer sorge ich dafür, dass (Groß-)Eltern Stunden erleben, die so besonders sind wie ein Besuch ihrer Kinder oder ein Ausflug mit den Enkeln.

Ich biete individuelle 1:1 Betreuungsstunden und begleite Senior:innen bei Aktivitäten, die ihnen Freude bereiten und sie glücklich machen.

Die Angebote können zu Hause oder außer Haus stattfinden.  Vorlesen und Gespräche sind auch online möglich, falls die (Groß-) Eltern nicht im Raum München leben oder aus gesundheitlichen Gründen keinen Besuch empfangen dürfen.

Vor dem ersten Glücksbringer-Besuch wird ein Glücks-Tacho erstellt, das wir gemeinsam besprechen. Aus den Erkenntnissen dieses Gesprächs entsteht ein Konzept für die Betreuungsstunden.

Das Erstgespräch sowie eine Probestunde sind unverbindlich und kostenlos. Kontaktieren Sie uns hier, um einen Termin zu vereinbaren.